Verein

Unser Verein ist Ansprechpartner und Schnittstelle für diejenigen, die in Dresden einen Stolperstein verlegen lassen möchten. Wir arbeiten in enger Absprache mit den Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig, recherchieren die Opferbiografien und die zukünftigen Verlegeorte der Stolpersteine. Wir arbeiten eng mit dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden zusammen und werden durch das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt engagiert unterstützt.

Für die Recherchen arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen, u.a. mit dem Archiv zum „Buch der Erinnerung“ der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

Seit Herbst 2024 unterstützen Dr. Birgit Sack und Volker Strähle von der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden/Stiftung Sächsische Gedenkstätten und die freiberufliche Historikerin Dr. Christine Bücher unseren Verein mit ihrer fachlichen Expertise bei der biografischen Recherche und dem Abfassen von Kurzbiografien für Stolpersteine.

Wenn Angehörige dies wünschen, vermitteln wir bei der Suche nach Paten. Privatpersonen kommen als Paten in Frage, aber auch Vereine, Stiftungen, Bildungsträger oder Unternehmen können mit einer Patenschaft die Kosten für Herstellung und Verlegung übernehmen.

Um das Projekt fortführen zu können, sind weiterhin viele Menschen nötig. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und Interessenten, welche die Vereinsarbeit unterstützen. Für Unterstützungsangebote nutzen Sie gern die Mailadresse email hidden; JavaScript is required